Einfach, praktisch, gut.
In Büro, Schule, öffentlichen Einrichtungen: Leuchtstofflampen sind überall

Leuchtstofflampen
Technik
Die Leuchtstofflampen funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie Leuchtstoffröhren, allerdings werden sie in großen Stückzahlen in genormter Stab-, Ring oder U-Form hergestellt.
Eigenschaften
- sehr helles Leuchtergebnis
- Massenprodukt mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis
- einfache Handhabung
- bedingt dimmbar
- genormte Formen und Längen schränken Einsatzbereiche ein
- inzwischen auch als Longlife und kaltstartende Röhre erhältlich
- oder auch als LED-retrofit Leuchte
- bruchanfällig
- Spezialentsorgung notwendig (Quecksilber)
Einsatzbereiche
- einfache, praktische und effiziente Lichtquelle
- großflächige Spanntuchtransparente
- doppelseitige Leuchttransparente und Pylone